Suche in Wissensdatenbank
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Das Plugin Suche in Wissensdatenbank wird verwendet, um einen Kontext zu generieren, der anschliessend an ein LLM (Large Language Model) gesendet wird. Dieses Plugin ist ein wesentlicher Bestandteil unseres RAG-Prozesses (Retrieval-Augmented Generation). Das Ergebnis dieses Plugins ist darauf ausgelegt, in einem GPT-Workflow weiterverarbeitet zu werden.
Mit diesem Schalten legen Sie fest, ob sie in allen verfügbaren Wissensdatenbanken Ihres Projektes suche möchten. Wenn diese Option aktiviert ist, ist eine Auswahl im nächsten Parameter "Wissensdatenbank" nicht möglich.
Mit diesem Parameter können Sie festlegen, in welcher Wissensdatenbank Sie suchen möchten. Eine Mehrfachauswahl ist ebenfalls möglich.
Dieser Parameter legt die Frage fest, die an die Wissensdatenbank geschickt wird.
Wählen Sie eine Variable vom Typ text
in dem der Kontext gespeichert werden soll, der in weiterer Folge an ein LLM gesendet wird.
Dieser Parameter enthält detaillierte Informationen über das Suchergebnis, das zusammengefasst als GPT-Prompt zur Verfügung steht. Dies ist besonders hilfreich für das Finetuning eines GPT-Workflows. Die Suchergebnisse bieten Einblick, welche Artikel bzw. Bereiche der Wissensdatenbank gefunden wurden und somit Einfluss auf den GPT-Prompt hatten.
Sie können die Dauer der Suche in einer Variable vom Type integer
speichern. Die Dauer wird in Millisekunden angegeben.