E-Mail weiterleiten
Mit dem Plugin E-Mail weiterleiten könne Sie eine E-Mail an ein oder mehrere Empfänger weiterleiten.
Dieses Plugin steht nur in Workflows zur Verfügung, die von einem Exchange Online-Connector ausgelöst werden.
Wie aus E-Mail-Programmen bekannt wird der Text der E-Mail eingerückt und mit einem Header versehen.
Der Header besteht aus den Feldern:
Von
Betreff
Datum
Empfänger
Vor diesem Header kann noch ein zusätzlicher Kommentar eingefügt werden, siehe Parameter "Kommentar"

Parameter "Empfänger"
Hier legen Sie die Empfänger der E-Mail fest. Die Empfängeradressen können entweder als Freitext eingegeben oder über eine Variable referenziert werden. Um die E-Mail an mehrere Empfänger zu senden, trennen Sie die Adressen mit einem ;
.
Parameter "Kommentar"
Der Text im mehrzeiligen Feld Kommentar wird vor die weiterzuleitende E-Mail gesetzt. Formatierung können via HTML-Tags durchgeführt werden.
Parameter "Workflow bei Fehler weiter ausführen"
Kann die E-Mail nicht weitergeleitet werden, bricht der Workflow standardmäßig ab. Ist jedoch die Option Workflow bei Fehler weiter ausführen aktiviert, wird der Workflow fortgeführt und mit einer Warnung abgeschlossen.
Parameter "E-Mail weitergeleitet"
In dieser Auswahlbox können Sie eine Variable vom Typ boolean
auswählen. Sie beinhaltet ob das Weiterleiten erfolgreich war oder nicht.
Zuletzt aktualisiert