Workflow Builder

Mit dem Workflow Builder erstellen und bearbeiten Sie Ihre Workflows. Um den Workflow Builder zu öffnen, klicken Sie auf den entsprechende Workflow in der Workflow Liste.

Linke Toolbar

In der linken Toolbar befinden sich Werkzeuge wie das automatische Ausrichten der Worksteps, das Anzeigen aller Variablen oder Einstellungen zum Timeout des Workflows.

Automatisches Ausrichten

Mit einem Klick auf das Automatisch Ausrichten Icon werden alle Elemente des Workflows neu ausgerichtet. Dadurch ist es möglich, eine bessere Übersicht über den Workflow zu bekommen.

Wird von Workflow aufgerufen

Handelt es sich bei dem Workflow um einen Sub-Workflow, kann mit einem Klick auf Wird von Workflow aufgerufen herausgefunden werden, welche andere Workflows diesen Workflow aufrufen. Dies ist oft nützlich um herauszufinden, ob ein Sub-Workflow überhaupt noch benötigt beziehungsweise aufgerufen wird.

Ruft Workflow auf

Wenn ein Workflow Sub-Workflow aufruft, kann mit dem Klick auf Ruft Workflow auf herausgefunden werden, welche Sub-Workflows von diesem Workflow aufgerufen werden.

Variablen

Ein Klick auf Variablen öffnet in der rechten Sidebar alle in diesem Workflow zur Verfügung stehenden Variablen.

Workflow Trigger

Alle Trigger, die diesen Workflow auslösen, können mit einem Klick auf Workflow Trigger angezeigt werden. Die Verwaltung der Trigger erfolgt in der rechten Sidebar.

Workflow Timeout

Um das Timeout eines Workflow zu Ändern, klicken Sie auf Workflow Timeout. In der rechten Sidebar können Sie das Timeout zwischen fünf Sekunden und 60 Minuten einstellen.

Einstellen des Workflow Timeouts

Sollte ein Timeout von 60 Minuten nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Templates

Zur Verwaltung der Templates gelangen Sie, indem Sie auf Templates klicken.

Formatierungsmarkierungen

Unsichtbare Zeichen wie Zeilenumbruch, Tabulator oder Leerzeichen können mit einem Klick auf Formatierungsmarkierungen sichtbar gemacht werden. Die Zeichen werden dann in den Eingabefeldern von Workstep-Konfigurationen angezeigt.

Anzeigen von Formatierungsmarkierungen

Unbekannte Referenzen

Fehler in der Workflow-Konfiguration werden mit einem Klick auf Unbekannte Referenzen angezeigt. Dadurch ist auf einen Blick ersichtlich, ob sämtliche Konfigurationen gültig sind.

Untere Toolbar

Dieser Bereich zeigt an, ob Sie den Workflow in der Live-Version oder Draft-Version sehen. Zusätzlich stehen Möglichkeiten zur Verfügung rasch einen anderen Workflow zu öffnen oder in das Protokoll zu wechseln.

Edit / Publish

Dieser Butten bringt sie in den Bearbeitungsmodus das Workfows beziehungsweise erlaubt es eine Workflow zu veröffentlichen.

Auf der rechten Seite befindet sich eine Sidebar die kontextbezogene Daten anzeigt. Dazu gehören die Einstellungen der Workstpes, Decisionsteps oder Workflow-Variablen.