Wie starte ich das Training?

Bevor ein Training mit Ihren Daten gestartet werden kann, müssen Ihre importierten Daten folgende Anforderungen erfüllen:

  • Es wurden pro Kategorie mindestens 10 Beispiele hinzugefügt.
  • Es wurden allgemein mindestens 80 Beispiele hinzugefügt.
  • Es wurden mindestens 2 und maximal 150 Kategorien hinzugefügt.

Sollte alles stimmen, kann auf training_starten.png geklickt werden. Wenn eine der oben stehenden Anforderungen nicht erfüllt ist, erscheint eine Fehlermeldung und weist auf das Problem hin. Sind alle Anforderungen erfüllt, so erhalten Sie folgende Übersicht:

Bildschirmfoto_2021-04-27_um_11.52.29.png

Sie haben nun die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Trainings-Methoden auszuwählen. Die Methode «Schnell» liefert in kurzer Zeit ein Ergebnis, das bereits eine erste Einschätzung zur Qualität des bestehenden Datensatzes möglich macht. Die Methode «Genau» dauert etwas länger, kann dafür aber Texte eventuell mit einer höheren Wahrscheinlichkeit klassifizieren. Wir empfehlen Ihnen, beide Trainings-Methoden auszuprobieren.

Wählen Sie die Methode aus, für die Sie sich entschieden haben. Daraufhin wird Ihnen eine Einschätzung der Trainingsdauer angezeigt. Um das Training zu beginnen, wählen Sie Nach Bestätigung wird rechts oben der entsprechende Trainingsstatus angezeigt:

Am blauen Balken erkennen Sie, welche Trainingsschritte bereits abgeschlossen sind. Drücken Sie auf die Stopptaste (roter Kreis), so wird das Training abgebrochen. Durch das Anwählen des Bildschirmfoto_2020-08-26_um_14.04.30.png blauen Pfeils  erhalten Sie genauere Informationen zum Trainingsfortschritt:

Hier wird Ihnen angezeigt, in welchem Stadium sich das Training Ihres Klassifikators befindet. Wir haben eine Beschreibung der einzelnen Trainingsschritte für Sie zusammengestellt. Unten rechts haben Sie die Möglichkeit, das Training abzubrechen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich