Den Workflow können Sie durch scrollen in der Horizontale und Vertikale betrachten. Alternativ können Sie auch die Leertaste gedrückt halten und sich mit Ihrer Maus durch den Workflow ziehen. Oben links im Workflow Builder finden sie eine Aktionsleiste. Diese enthält folgende vier Funktionen oder Kurzbefehle:
- Automatisch ausrichten
- Variablen
- Templates
- Workstepverbindung löschen
- Navigator
- Trigger
Im folgenden werden diese und weitere Navigationsmöglichkeiten im Workflow erläutert.
Workflow automatisch ausrichten
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Workflow mit den vielen Abzweigungen und Bedingungen zu unübersichtlich geworden ist, können Sie ihn mit einem kurzen Klick auf das Auto-align Symbol am linken Fensterrand automatisch ordnen lassen.
Variablen
Hiermit öffnen Sie eine Übersicht über die Variablen im Workflow. Sie können in der Übersicht auch direkt benutzerdefinierte Variablen erstellen. Mehr zu Variablen im Workflow finden sie hier.
Variablen lassen sich in allen möglichen Inputfeldern hinzufügen und anschliessend bearbeiten.
Hier lassen sich
Templates
In der Templates Toolbar können Sie E-Mail Entwürfe erstellen. Mit dem Text-Editor unter Templates lassen sich Tabellen im HTML-Modus hinzufügen. Die Modi HTML, SQL und JSON verfügen über Syntax-Hervorhebung und einen "Beautify"-Button, der die Syntax direkt korrigiert und verschönert.
Ausserdem können Templates in Inputfeldern direkt eingefügt und anschliessend mit einem Klick bearbeitet werden.
Workstepverbindungen löschen
Wählen Sie dieses Symbol an, werden Ihnen alle Verbindungen zwischen Worksteps, die sie löschen können, mit dem Symbol angezeigt. Mit einem Klick darauf können Sie eine Verbindung trennen. Mehr zu Abzweigungen im Workflow finden Sie hier.
Navigator
Im Fenster unten rechts finden Sie zudem den sogenannte «Navigator». Indem Sie das blaue Quadrat über den Navigator ziehen, können Sie den Bereich auswählen, den Sie betrachten wollen. Durch einen Klick auf die respektiven Lupen können Sie die Ansicht vergrössern oder verkleinern. Mit einem Klick auf das Symbol können Sie zur Ursprungs-Grösse der Ansicht zurückkehren. Die Position des Navigators selbst können Sie verschieben, indem Sie ihn mit einem Klick an die gewünschte Stelle ziehen. Wird ein Workflow neu geöffnet, erscheint er standardmässig allerdings immer unten rechts.
Fast Workflow Switching
Mit einem Klick auf das Symbol am unteren linken Bildschirmrand öffnet sich auf der linken Seite eine Leiste mit allen Ihren anderen Workflows. So können Sie jederzeit zwischen den einzelnen Workflows hin und her springen und diese effizienter bearbeiten.
Trigger
Im Workflow lassen sich die Trigger-Arten, die mit dem Workflow verbunden sind betrachten. Diese Trigger lassen sich mit dem Riegel auf der rechten Seite aktivieren.
Mit dem Sybmol kommen Sie direkt zur Konfiguration des entsprechenden Connectors.