Datenbank Abfragen SQL (Plugin)

Mit dem Datenbank Abfragen (SQL) Plugin kann der Benutzer eine Select-Anweisung in einer Datenbank absetzen. Diese Anweisung sollte 0 oder 1 Zeile zurückgeben. Wenn mehr als eine Zeile zurückgegeben wird, kann nur auf die erste Zeile zugegriffen werden. In diesem Fall wird im Workflow-Protokoll eine Warnung angezeigt. Die Spalte, auf die in der Select-Anweisung verwiesen wird, ist dann über eine Variable vom Typ Collection zugänglich.

Das Ergebnis der Anweisung

select firstName, lastName, age from public.user where id = 17

kann in einer Variablen vom Typ Collection gespeichert werden. Diese Sammlung würde 3 Einträge enthalten, den Vornamen, den Nachnamen und das Alter des Benutzers mit der ID 17..


Voraussetzung:
Datenbank Connector (Database Connector):
https://help.aiaibot.com/hc/de/articles/360012554877-Datenbank-Connector-MS-SQL-PostgreSQL-

So fügen Sie ein Datenbank Abfragen (SQL) Plugin zu Ihrem Robot Workflow hinzu:

  1. Wählen Sie Ihren Datenbank-Connector
  2. Geben Sie Ihre SQL-Anfrage ein (SQL query)
  3. Wählen oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ausgabevariable, die Ihr Ergebnis enthält (Typ Collection)
  4. Wählen oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ausgabevariable für Ihr gefundenes Ergebnis (Typ boolesch)
  5. Klicken Sie auf den Speichern Button

Datenbank_abfragen.png

Use Case

Der Chatbot fragt den Benutzer nach einer Bestellnummer. Dann sendet der Chatbot die Auftragsnummer an den Robot, der damit einen Workflow in Gang setzt. Im Workflow wird eine Suche in einer Datenbank durchgeführt, um weitere Informationen über die Bestellnummer zu erhalten. Die in der Datenbank gefundenen Informationen werden dann an den Chatbot zurückgesendet, damit sie dem Benutzer angezeigt werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich