Benutzereingabe

Das Widget Benutzereingabe_DE_symbol.jpg ermöglicht den Chatbot-Usern eine Freitexteingabe. Um diese Eingabe speichern zu können, muss eine Variable erstellt werden. Sind Sie sich unsicher, wie Sie die Benutzereingabe benennen sollten, können Sie auch einen Variablennamen generieren lassen.

Es gibt vier Typen von Benutzereingaben: Text, E-Mail, Telefon, Datum & Zeit und Location (für Adressen). Die Eingabezeichen können bei Bedarf limitiert werden. Unterstützte Zeichen sind Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und Emojis.

User_Input_ENG.jpg

Wird eine Dialog Übergabe via E-Mail in der Story eingefügt, so werden die in der Variablen gespeicherten Eingaben darin abgebildet.

Um die Benutzereingabe in der Konversation oder im Robot Modul zu verwenden, müssen mittels dem Variablen-Widget Variablen verknüpft oder erstellt werden. In diesem Artikel finden Sie mehr Informationen zur Verwendung von Variablen inklusive Anwendungsbeispielen.

Wichtig: Eine Variable kann überschrieben werden und wird übergreifend auf alle Stories angepasst.

Benutzer Input

Legen Sie ausserdem fest, ob der Kunde diese Eingabe überspringen darf oder nicht. Bei einem Überspringen verläuft der Dialog normal weiter, ohne Werte zu speichern. 

Eingabe-erforderlich_DE.PNG

Im Dialog sieht das wie folgt aus:

InputrequiredDE.png

Variablentyp Datum & Zeit

Mit dem Variablentyp können Sie auf unterschiedliche Art Datum und Zeit des Benutzenden für bspw. einen Termin erfragen:

Datum_Zeit_Variable.PNG

Für den Benutzer sieht das im Dialogfenster anschliessend wie folgt aus:

DialogfensterDatumZeit.PNG 

Der Benutzer kann das Datums- und Zeitfenster dann hochziehen und direkt im Kalender den Zeitraum markieren.

DialogfensterDatumZeit2.0.PNG

Variablentyp Location

Beim Variablentypen Location haben Sie die Wahl zwischen einer spezifischen Adresse oder einer allgemeinen Ortsangabe wie Kanton oder einer Stadt. Die Orte die für Sie die Benutzereingabe müssen Sie definieren. Sie haben die Wahl zwischen Orten in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Für die Userinnen und User erscheint die spezifische Adresseingabe wie folgt:

Adresse_.jpg

Die Adressen werden automatisch ergänzt und der User hat die Möglichkeit diese anzuwählen. Die Hausnummer erfragt der Chatbot zum Schluss separat.

Hinweis: Die Beispieladresse in der Anleitung kann im Modifier verändert werden.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 2 fanden dies hilfreich